Wird es dir auch immer mal wieder langweilig zwischen gewohnten Möbeln und Accessoires und du willst schnellstens deine Wohnung verändern? Aber du kannst weder Wände versetzen noch die Wohnung neu vermöbeln und umziehen ist auch nicht drin.
Hier kreative und einfache Vorschläge mit denen du deine Wohnung verändern kannst. Das ohne, dass dein Vermieter dir kündigt, weil du das Haus eingerissen hast oder die Menschen die unter dir wohnen die Polizei alarmieren.
Kauf dir doch einfach im Baumarkt eine Wand - Farbe und mal einen Baum an die Wand.An die Astspitzen kannst du Garderobenhaken anbringen. Hübsch wären die natürlich aus Holz oder in Blattformen, ansonsten mal unter einfache Haken ein großes Blatt. Schöne bunte Blüten, auf denen Schmetterlinge sitzen sind auch eine gute Idee. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Kommt nun ganz darauf an wie kreativ du sein willst. Falls du für die Haken Dübel in die Wand bohren musst denk dran die Löcher dafür müssen beim Auszug ziemlich sicher wieder zugespachtelt werden.
Dann einfach an die Wand damit. Ist mal was anderes und das gibt ein Feeling wie in 1001 Nacht. Die meiner Eltern liegen zusammengerollt hinter dem Sofa vielleicht schlage ich ihnen das auch mal vor.
Beim nächsten Spaziergang einfach schöne Kieselsteine sammeln und ein paar passende Zweige. Alle Teile mit Goldfarbe besprühen und schöne Kerzen in Gläsern oder Leuchtern, auch viele glitzernde Teelichter dazwischen, und eine bildschöne Tischdeko ist entstanden. Auch in Silber toll!
Eine ruhige Meditationsecke entsteht im Schlafzimmer, aber auch Wohnzimmer oder deinem Büro mit einem kleinen oder größeren Buddah. Hältst du eine Wand in erdfarbenen Wandtönen und dekorierst ein bisschen mit getrockneten, s. oben, oder blühenden Zweigen und Blumen erschaffst du dir ganz leicht eine Oase der Ruhe. Dazu noch ein schöner Sessel oder ein schönes Kunstwerk schon ist deine Ruheecke fertig.
An die Wand damit, und zwar möglichst viele an eine. Das wirkt auch noch sehr intellektuell. ;-)
Mit glitzernden Lampen oder einem Kronleuchter, vielen Spiegeln, oder einem schönen Kleid aus Taft und Seide oder Spitze und Bildern dekoriert, verwandelt es sich raffiniert in eine Art Boudoir. Auch hier lässt sich mit den besprühten goldenen, oder silbernen, Zweigen und passenden Accessoires viel zum Positiven verwandeln. Vielleicht kannst du sogar mit wasserfestem Fliesenlack wenigstens einige Fliesen detailliert verschönern?
Pastelltöne mit kräftigen Kontrastfarben zusammen in grafischen Mustern als Accessoires in Form von Kissen aber auch Bildern unter die vorhandene Möblierung mischen.
Du könntest deinen Kindern ein kleines Tipi bauen. Das geht einfach aus Decken und Tüchern. Eine Taschenlampe rein und die Kleinen können vom wilden Westen träumen. Das haben wir schon früher gemacht: Alte Bücher, Illustrierten oder Getränkedosen stapeln, Brett darauf und eine Ablagefläche, Tisch, Regal ist entstanden ohne zum Container zu müssen. Ganz individuell und persönlich dazu.